

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Lothar Kenk Malerbetrieb GmbH (nachfolgend "Unternehmen" genannt). Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungen und Vertragsschluss 2.1 Das Unternehmen bietet Maler- und Lackierarbeiten, Fassadenrenovierungen sowie verwandte Dienstleistungen an. 2.2 Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Beginn der Arbeiten durch das Unternehmen zustande. 2.3 Änderungen oder Ergänzungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Preise und Zahlungsbedingungen 3.1 Die vereinbarten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3.2 Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. 3.3 Bei Zahlungsverzug ist das Unternehmen berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
4. Ausführung der Arbeiten 4.1 Das Unternehmen verpflichtet sich zur fachgerechten und termingerechten Ausführung der vereinbarten Arbeiten. 4.2 Unvorhersehbare Verzögerungen aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen nicht vom Unternehmen zu vertretenden Umständen verlängern die vereinbarte Ausführungsfrist entsprechend. 4.3 Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die zu bearbeitenden Flächen zugänglich und frei von störenden Gegenständen sind.
5. Abnahme und Gewährleistung 5.1 Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine Abnahme durch den Kunden. Eventuelle Mängel sind unverzüglich zu melden. 5.2 Das Unternehmen leistet Gewähr nach den gesetzlichen Vorschriften. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich angezeigt werden. 5.3 Bei berechtigten Mängeln hat das Unternehmen das Recht zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde eine Minderung des Preises oder Schadensersatz verlangen.
6. Haftung 6.1 Das Unternehmen haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. 6.2 Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher 7.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften zu. 7.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Arbeiten auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig ausgeführt wurden.
-
Einschränkung bei individuell vereinbarten Dienstleistungen:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:-
Der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Arbeiten vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
-
Das Unternehmen die vereinbarten Leistungen vollständig erbracht hat (§ 356 Abs. 4 BGB).
-
-
Teilweiser Widerruf möglich?
-
Falls die Arbeiten nur teilweise ausgeführt wurden, kann der Verbraucher für die bereits erbrachte Leistung eine Wertersatzpflicht haben (§ 357 Abs. 8 BGB).
-
Wenn der Kunde den Beginn der Arbeiten nicht ausdrücklich verlangt hat, kann er den Vertrag widerrufen und erhält sein Geld zurück.
-
8. Datenschutz Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Unternehmens einsehbar.
9. Schlussbestimmungen 9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann ist. 9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.